Locked History Actions

Änderungen von "Audioschnitt"

Unterschiede zwischen den Revisionen 3 und 12 (über 9 Versionen hinweg)
Revision 3 vom 2014-04-23 15:30:42
Größe: 2373
Autor: walt
Kommentar:
Revision 12 vom 2019-04-19 19:26:39
Größe: 1763
Autor: walt
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
= Audioschnitt mit Audacity =
'''Liebe Helsinkis!'''
= AUDIOSCHNITT MIT AUDACITY =
 1. '''Audacity Workshop für Fortgeschrittene '''
 1. '''Audacity Workshop für Einsteiger'''
Zeile 4: Zeile 5:
Bei AUDACITY handelt es sich um ein vielseitiges Freeware-Paket mit dem sich Audiodaten aufnehmen und bearbeiten und in weiterer Folge Sendungen schneiden und gestalten lassen, u.v.m.! '''Die Termine findet ihr auf der''' [[http://helsinki.at/info/mitmachen/mach-mit|Homepage von Radio Helsinki]]
Zeile 6: Zeile 7:
Perfekt für alle Radiomacherinnen und -macher von Radio Helsinki, die ein neues, universelles, plattformübergreifendes, im Radio und den eigenen vier Wänden frei verfügbares Werkzeug für ihre Kreativität gut gebrauchen können... {{attachment:P_20190331_162701_S.jpg||align="right",height="300",width="400"}}
Zeile 8: Zeile 9:
Wir zeigen euch wie! ----
=== Audacity Workshop für Einsteiger ===
Mit [[http://audacity.sourceforge.net/?lang=de|Audacity]] könnt ihr Audioaufnahmen bearbeiten und gestalten. Das Beste: Audacity ist ein freies und kostenloses Programm und läuft auf Windows, Mac und Linux!
Zeile 10: Zeile 13:
Unser Workshop für alle am Audioschnitt mit AUDACITY Interessierten umfaßt drei Teile: ''Wir zeigen euch wie Audacity funktioniert! ''
Zeile 12: Zeile 15:
''1. Installation, Einrichten, Aufnehmen'' Dauer des Workshops: 6 Stunden
Zeile 14: Zeile 17:
Dies beinhaltet sowohl das ökonomische Mitschneiden einer "Live Off Air"-Sendung im Vorproduktions-Studio bzw. daheim als auch das Aufzeichnen vor Ort und Importieren desselben bzw. auch weiteren Fremdmaterials... Kosten: € 30.- (für SozialCard-Inhaber_innen gratis)
Zeile 16: Zeile 19:
''2. Bearbeiten von Audiomaterial (Editing)'' Ort: Radio Helsinki, Schönaugasse 8, 8010 Graz
Zeile 18: Zeile 21:
Die wichtigsten, beim Gestalten von Radiosendungen relevanten Arbeitsschritte zusammen mit ihren Entsprechungen und effizienten Shortcuts in der Software sowie einige Ausflüge in die Welt der Tontechnik, Tonformate und akustischen Wunderlichkeiten... Download [[http://crop.mur.at/test/martinland/4helsinki/Helsinki_Schnittkurs_Audacity.pdf|Audacity-Skript]] (PDF, 835 KB)
Zeile 20: Zeile 23:
''3. Finalisieren und Exportieren von Projekten/Sendungen'' Anmeldung: office@helsinki.at oder 0316 830 880 (zu Bürozeiten)
Zeile 22: Zeile 25:
Eine einheitliche Vorgabe und Schnittstelle, um Sendungen auf der Frequenz von 92,6 in Zukunft in optimaler Qualität produzieren, programmieren, senden und archivieren zu können... ----
=== Audacity Workshop für Fortgeschrittene ===
Der Kurs wird an zwei Tagen abgehalten. Die Teilnehmer*Innen kommen mit eigenen Projekten in den Workshop und arbeiten daran mit Begleitung durch die Trainer*Innen.
Zeile 24: Zeile 29:
'''WANN:''' '''Das Ziel''': Schnitterfahrene sollen am Beispiel eines der Themen „Eigene Sendung“, „Hörspiel“, „Jingle“ oder „Feature“ im fortgeschrittenen Umgang mit Audacity und darüber hinaus trainiert werden.
Zeile 26: Zeile 31:
'''WO:''' Dauer des Workshops: 2 x 6 Stunden
Zeile 28: Zeile 33:
In den Räumlichkeiten von Radio Helsinki in der Griesgasse 8 Kosten: € 25.- (für SozialCard-Inhaber_innen gratis)
Zeile 30: Zeile 35:
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält unsere speziell für diesen Workshop erstellten Arbeitsunterlagen, mitzubringen ist sonst weiter nichts. Ort: Radio Helsinki, Schönaugasse 8, 8010 Graz
Zeile 32: Zeile 37:
Wer möchte, kann natürlich ein Notebook mitbringen, um AUDACITY dort einrichten und in Zukunft damit arbeiten zu können. Wir begrüßen die Plattformen Linux, Mac OS und Windows. Download [[http://crop.mur.at/test/martinland/4helsinki/Helsinki_Schnittkurs_Audacity.pdf|Audacity-Skript]] (PDF, 835 KB)
Zeile 34: Zeile 39:
'''''Ziel''''' des Workshops ist es jedoch, im Sinne der Chancengleichheit mit den Radio-internen Ressourcen ein Auslangen zu finden...

Die Teilnehmerzahl wird aufgrund der vorhandenen Räumlichkeiten bzw. der Gruppenaufteilung in zwei Teams auf etwa acht Personen beschränkt sein.

'''''Meldet euch daher bitte vorher unter office@helsinki.at (Betreff: Audacity-WS) an.'''''

Bis bald, Wir brennen schon darauf, unsere Erkenntnisse weiterzureichen, Euer Audacity-Team Marco & Martinland
Anmeldung: office@helsinki.at oder 0316 830 880 (zu Bürozeiten)

AUDIOSCHNITT MIT AUDACITY

  1. Audacity Workshop für Fortgeschrittene

  2. Audacity Workshop für Einsteiger

Die Termine findet ihr auf der Homepage von Radio Helsinki

P_20190331_162701_S.jpg


Audacity Workshop für Einsteiger

Mit Audacity könnt ihr Audioaufnahmen bearbeiten und gestalten. Das Beste: Audacity ist ein freies und kostenloses Programm und läuft auf Windows, Mac und Linux!

Wir zeigen euch wie Audacity funktioniert!

Dauer des Workshops: 6 Stunden

Kosten: € 30.- (für SozialCard-Inhaber_innen gratis)

Ort: Radio Helsinki, Schönaugasse 8, 8010 Graz

Download Audacity-Skript (PDF, 835 KB)

Anmeldung: office@helsinki.at oder 0316 830 880 (zu Bürozeiten)


Audacity Workshop für Fortgeschrittene

Der Kurs wird an zwei Tagen abgehalten. Die Teilnehmer*Innen kommen mit eigenen Projekten in den Workshop und arbeiten daran mit Begleitung durch die Trainer*Innen.

Das Ziel: Schnitterfahrene sollen am Beispiel eines der Themen „Eigene Sendung“, „Hörspiel“, „Jingle“ oder „Feature“ im fortgeschrittenen Umgang mit Audacity und darüber hinaus trainiert werden.

Dauer des Workshops: 2 x 6 Stunden

Kosten: € 25.- (für SozialCard-Inhaber_innen gratis)

Ort: Radio Helsinki, Schönaugasse 8, 8010 Graz

Download Audacity-Skript (PDF, 835 KB)

Anmeldung: office@helsinki.at oder 0316 830 880 (zu Bürozeiten)