Größe: 1424
Kommentar:
|
Größe: 1250
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 10: | Zeile 10: |
---- /!\ '''Edit conflict - other version:''' ---- |
|
Zeile 16: | Zeile 12: |
---- /!\ '''Edit conflict - your version:''' |
[[attachment:Bericht_Ausbildung_Zwischenbericht_2013.pdf|Ausbildungsbericht_Radio_Helsinki_Zwischenbericht_2013.pdf]] |
Zeile 19: | Zeile 14: |
---- [[attachment:Bericht_Ausbildung_2012_Workshopangebote_Entwicklung.pdf|Ausbildungsbericht_Workshopentwicklung_Radio_Helsinki_2012.pdf]] ---- /!\ '''End of edit conflict''' ---- |
Die Radio Helsinki Ausbildungsberichte
Freie Radios leben vom Mitmachen: Workshops sollen keine Hürde sein, schon gar keine Prüfung. Workshops ermutigen die Zaghaften und fordern die Überzeugten. Darum gestalten wir die Workshops so anspruchsvoll wie nötig und so niederschwellig wie möglich.
Von 2007 bis 2017 haben ca. 1800 Personen bei Radio Helsinki Workshops teilgenommen. Junge und Ältere, Leise und Laute, Beginner und Profis, von hier und von dort. An Basisworkshops, Schnittworkshops, Schulworkshops, Workshops zum Sprechen, zum Nachrichten machen, bei Kunstprojekten, in der Basisbildung für jugendliche Migrant_Innen oder zum wissenschaftlichen Arbeiten...
Lernt Freies Radio kennen, hört zu, diskutiert, stellt Fragen - macht mit!
Detaillierte Beschreibungen der Bildungsaktivitäten von Radio Helsinki findet ihr hier:
Ausbildungsbericht_Workshopentwicklung_Radio_Helsinki_2012.pdf
Ausbildungsbericht_Radio_Helsinki_Zwischenbericht_2013.pdf