Größe: 4026
Kommentar:
|
Größe: 4139
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
''Anmeldung im Office oder telefonisch ''''0316 830 880 zu Bürozeiten; oder per Email: '' office@helsinki.at |
BASISWORKSHOPS
Die Basisworkshops bei Radio Helsinki werden bis Jahresende 2014 überarbeitet. Das hier veröffentlichte Workshop-Programm bietet aber einen Überblick zu Inhalten und Schwerpunkten des Basis-Workshops bei Radio Helsinki.
Anmeldung im Office oder telefonisch '0316 830 880 zu Bürozeiten; oder per Email: office@helsinki.at
Die Ziele des Basisworkshops sind: Sendungsgestaltung: Sendeformen: Radiotechnik: Organisation: Ethik, Recht und andere Konventionen: Feedback: Tag: Tag: Tag: Tag:
Von der Idee zur Sendung bis zur Verwertung
Kennenlernen und Vorstellen (freitags, 1800 bis 2100h) Übersicht
Der Workshop besteht aus 9 Einheiten:
Kennenlernen und Vorstellen Die Einheiten im Einzelnen
Einheit "Kennenlernen und Vorstellen" (freitags, 1800 bis 2100)
Willkommen und Kennenlernen (gegenseitiges Vorstellen, Ziele und Einheiten des Kurses) Einheit „Sendungen und Radiogemeinschaft“
Programm und Sendeschema (inhaltliche und technische Zugänge, Formate, Strukturen) Einheit „Rahmenbedingungen“
Sendevereinbarung Einheit „Sendungsgestaltung“
Sprechen im Radio: Moderation, Gespräch und Interview Einheit „Mobile- und Außenaufnahmen“
Mobile Aufnahmegeräte Einheit "Studiotechnik"
Studiotechnik (Mischpult, Mikrofonierung, Vorproduktionsstudio) Einheit „Sendestudio“
Einführung in die Ausstattung und technischen Möglichkeiten des Sendestudios Einheit „Feedback und Zusammenfassungen“
Wie geht’s euch? Einheit „Probebühne“ (nach Vereinbarung)
Vorbereitung der Probesendung