Größe: 26
Kommentar:
|
Größe: 2663
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 2: | Zeile 2: |
=== 2010 === * '''Februar:''' COCOYOC - Entwicklungspolitischer Schwerpunktmonat mit 7 Vereinen. [[http://helsinki.at/info/mach-mit|[1]]] * '''März:''' Radio Helsinki ist 10 Jahre ON AIR * '''März:''' 8. März - Internationaler Frauentag - die Freien Radios gestalten erstmals gemeinsam Programm! [[http://femoffense.servus.at/aggregator/categories/1|[2]]] * '''März:''' Diagonale Sendungen * '''März:''' Let's liberate diversity! Internationales Saatguttreffen. [[http://www.liberate-diversity-graz2010.org/|[3]]] * '''April:''' Rivendell - die neue Linux-Programm-Automatisierung geht "on air". * '''April:''' Der neue Serverraum wird fertig. === 2009 === * '''Jänner:''' Testphase für mAIRLIST (neue Studiosoftware) und Rivendell (Automatisation) * '''Februar:''' Karina Liebe-Kreutzner betreut den Kulturaustausch mit Nicaragua und reist mit Robert Vogel (Technik) nach Granada um Entwicklungshilfe für "Radio Volcán" zu leisten: Sammlung von Sendematerial und Begleitung steirischer Kunstschaffender vor Ort, Vernetzungshilfe und technischer Support für "Radio Volcan". * '''Juni:''' Beginn der Sendeschiene zum Kulturaustausch "[[http://helsinki.at/projekte/radio-nicaragua-2009|Radio Nicaragua]]" Projektleitung: Karina Liebe-Kreutzner * '''August:''' Anstellung von Christian Pointer (Technik) * '''September:''' Anstellung (KIG!) von Silvia Killic-Fortmüller (Office, Redaktionelle Betreuung) Ganzjähige Vorarbeiten an EZA Projekt: SendungsmacherInnen besuchen Projektgebiet weltweit. ca. 20 Sendungen im Entstehen. [[Entwicklungszusammenarbeit|[4]]] * '''November:''' Invenstitionen in Technik - Server, Automatisation (Rivendell) und Mobile Aufnahme Sets * '''Dezember:''' RTR-Förderungen (deMinimis) * '''Dezember:''' Dreijahresvertrag Sozial-Land Steiermark * '''Dezember:''' Förderung Sozial-Land Steiermark "Mehrsprachsprachigkeit" (Halbierung zu 2008) === 2008 === * Juli: Aufgrund einer Finanzierungskrise: Einvernehmliche Kündigungen aller Angestellten mit August/September. Einigung auf Wiedereinstellung mit November. * September: Robert Suchar tritt einjährige Bildungskarrenz an. * September: Das Herbstfest steht im Zeichen der Radiodialoge * Oktober: Astrid Kleber wechselt zu Printmedien (wir gratulieren!), bleibt aber in der Redaktion (wir freuen uns!) * Oktober: Karina Liebe-Kreutzner richtet als freie Projektleiterin die Sendeschiene "Radio Fusión" ein. * November: Christof Wirnsberger (Büro)und Robert Vogel (Technik) werden wieder eingestellt, beide je 20h/Woche. * 17. Dezember: Einstellung von Angela, Office 20h/Woche. |
Was bisher geschah
2010
Februar: COCOYOC - Entwicklungspolitischer Schwerpunktmonat mit 7 Vereinen. [1]
März: Radio Helsinki ist 10 Jahre ON AIR
März: 8. März - Internationaler Frauentag - die Freien Radios gestalten erstmals gemeinsam Programm! [2]
März: Diagonale Sendungen
März: Let's liberate diversity! Internationales Saatguttreffen. [3]
April: Rivendell - die neue Linux-Programm-Automatisierung geht "on air".
April: Der neue Serverraum wird fertig.
2009
Jänner: Testphase für mAIRLIST (neue Studiosoftware) und Rivendell (Automatisation)
Februar: Karina Liebe-Kreutzner betreut den Kulturaustausch mit Nicaragua und reist mit Robert Vogel (Technik) nach Granada um Entwicklungshilfe für "Radio Volcán" zu leisten: Sammlung von Sendematerial und Begleitung steirischer Kunstschaffender vor Ort, Vernetzungshilfe und technischer Support für "Radio Volcan".
Juni: Beginn der Sendeschiene zum Kulturaustausch "Radio Nicaragua" Projektleitung: Karina Liebe-Kreutzner
August: Anstellung von Christian Pointer (Technik)
September: Anstellung (KIG!) von Silvia Killic-Fortmüller (Office, Redaktionelle Betreuung) Ganzjähige Vorarbeiten an EZA Projekt: SendungsmacherInnen besuchen Projektgebiet weltweit. ca. 20 Sendungen im Entstehen. [4]
November: Invenstitionen in Technik - Server, Automatisation (Rivendell) und Mobile Aufnahme Sets
Dezember: RTR-Förderungen (deMinimis)
Dezember: Dreijahresvertrag Sozial-Land Steiermark
Dezember: Förderung Sozial-Land Steiermark "Mehrsprachsprachigkeit" (Halbierung zu 2008)
2008
- Juli: Aufgrund einer Finanzierungskrise: Einvernehmliche Kündigungen aller Angestellten mit August/September. Einigung auf Wiedereinstellung mit November.
- September: Robert Suchar tritt einjährige Bildungskarrenz an.
- September: Das Herbstfest steht im Zeichen der Radiodialoge
- Oktober: Astrid Kleber wechselt zu Printmedien (wir gratulieren!), bleibt aber in der Redaktion (wir freuen uns!)
- Oktober: Karina Liebe-Kreutzner richtet als freie Projektleiterin die Sendeschiene "Radio Fusión" ein.
- November: Christof Wirnsberger (Büro)und Robert Vogel (Technik) werden wieder eingestellt, beide je 20h/Woche.
- 17. Dezember: Einstellung von Angela, Office 20h/Woche.