Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 2
⇤ ← Revision 1 vom 2017-07-31 11:10:44
Größe: 25
Kommentar:
|
Größe: 3648
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
Protokoll_IK_2017_03_10 | == Protokoll_IK_2017_03_10 == === INNERER KREIS vulgo INNER CIRCLE === ==== IK 10.3.2017 - Protokoll ==== 16:30 - 18:30 WolfgangW, Ernesto, René, David, Jürgen, MartinK, Manfred, Wuggi, Karin, Tini, Scheucher, ChristianP, Robert, Ernestine, Walther, SimonH 1. Vorbereitung der Wahl des Neuen Vorstands: Termin finden & Personen finden: wer machts, warum, mit welchen Zielen? 1. Ergebnisse der Klausur im Dezember und weitere Organisationsentwicklung (Entscheidungsprozesse, Planungen, Ressourcen) 1. Geschäftsordnung anpassen === GV-Vorbereitung === ==== Erwartungen an den Vorstand: ==== Simon: Strategien; Repräsentation nach aussen (Leute, die mit dem Radio identifiziert werden); politische Haltung; Überblick über das Vereinsgeschehen Ernesto: auch die Vereinsmitglieder repräsentieren, greifbar/sichtbar für die Vereinsmitglieder; involviert ins Tagesgeschäft René: Vorstand soll die Büroorga an die GF delegieren; Vorstandssitzung eher nicht offen für alle, Vorstand bei Radioevents (Fest, Klausur, etc.) präsent); Protokolle ("Was macht der Vorstand?"); Strategie machen David: Bsp. 1x/Monat innerer Kreis, wo Entscheidungen diskutiert werden, die der Vorstand dann beschließt Jürgen: Vorstand soll mit dem operativen Geschäft gar nicht extra zu tun haben; sondern Strategie/Kohle MartinK: Strategie/Geldbeschaffung Manfred: am wichtigsten ist Strategie; IK und andere Beteiligungsprozesse sollen einen Konsens (oder breite Mehrheit) schaffen, Vorstand überwacht die Umsetzung Wuggi: Transparenz, flüssige Abläufe, Strategie Karin: Strategie/Ziele im IK, Vorstand muss Commitment abgeben, dass der IK die Strategie (mit)entwickelt; Präsenz; Brigitte: Evaluierung der Ziele! Wenn ein Ziel sich als sinnlos oder undurchführbar erweist (beweglich bleiben); Entscheidung/Diskussion im IK gut, aber Vorstand möge das letzte Entscheidungsrecht haben (Protokoll/Begründung soll in den IK zurückkommen) Christian: eindeutige Entscheidung: mache selbst das Tagesgeschäft mitmacht; oder vernünftige Geschäftsordnung, die die Kompetenzen abgibt Robert: Nadelöhr GF/Vorstand; Vorstand reagiert, soll aber agieren, Teilnahme an IK Tina: Vorstand gibt jedes Monat einen Finanzreport, damit alle wissen, was zu tun ist und wo wir stehen ... oder die GF macht den Liquiditätsplan! Walther: wie ist das Verhältnis IK/Vorstand/Gremien? Organisationsentwicklung soll weitergehen, Prozesse entwickelt werden, Strategie entwickeln ... Wolfgang: Commitment des Vorstands, OE weiterzutreiben; wie kann man Vorstandstätigkeit gestalten, dass sie keine zeitliche Belastung darstellt? Robert: würde kandidieren, OE wichtig, Geschäftsordnung wichtig Karin: OE, Fundraising, Verein umwälzen ... Simon: keine Zeit; aber: warum keine Sitzungsgelder? Forum Stadtpark: Vorstand besteht aus 3 Leuten: GF, Programmverantwortliche, noch jemand Wuggi: könnte sich vorstellen zu kandidieren, schließt eine Lücke aber öffnet eine andere Walther: strategische Schwäche: Aushandlungsprozesse Robert: GF in den Vorstand? Stimmrecht im Vorstand? ==== Nächstes IC-Treffen: ==== - Workshopprogramm (außer Basis und Audacity WS) dafür brauchts eine Abstimmung aller Gruppen im Radio und einen Fokus - Welche Zielgruppen wollen wir ansprechen und was bieten wir diesen an? (eingebracht von Marlies) - Frage Redaktionelle/Fördernde Mitgliedschaft? (DavidK) - Organisationsentwicklung "Soziokratie" (Marlies) - Monatliche Konzerte im Foyer inkl. Liveübertragung "Radiokonzert" - Website update (Nene?) - Sollte im IC behandelt werden um Anforderungen zu erheben |
Protokoll_IK_2017_03_10
INNERER KREIS vulgo INNER CIRCLE
IK 10.3.2017 - Protokoll
16:30 - 18:30
WolfgangW, Ernesto, René, David, Jürgen, MartinK, Manfred, Wuggi, Karin, Tini, Scheucher, ChristianP, Robert, Ernestine, Walther, SimonH
Vorbereitung der Wahl des Neuen Vorstands: Termin finden & Personen finden: wer machts, warum, mit welchen Zielen?
- Ergebnisse der Klausur im Dezember und weitere Organisationsentwicklung (Entscheidungsprozesse, Planungen, Ressourcen)
- Geschäftsordnung anpassen
GV-Vorbereitung
Erwartungen an den Vorstand:
- Simon: Strategien; Repräsentation nach aussen (Leute, die mit dem Radio identifiziert werden); politische Haltung; Überblick über das Vereinsgeschehen Ernesto: auch die Vereinsmitglieder repräsentieren, greifbar/sichtbar für die Vereinsmitglieder; involviert ins Tagesgeschäft René: Vorstand soll die Büroorga an die GF delegieren; Vorstandssitzung eher nicht offen für alle, Vorstand bei Radioevents (Fest, Klausur, etc.) präsent); Protokolle ("Was macht der Vorstand?"); Strategie machen David: Bsp. 1x/Monat innerer Kreis, wo Entscheidungen diskutiert werden, die der Vorstand dann beschließt Jürgen: Vorstand soll mit dem operativen Geschäft gar nicht extra zu tun haben; sondern Strategie/Kohle MartinK: Strategie/Geldbeschaffung Manfred: am wichtigsten ist Strategie; IK und andere Beteiligungsprozesse sollen einen Konsens (oder breite Mehrheit) schaffen, Vorstand überwacht die Umsetzung Wuggi: Transparenz, flüssige Abläufe, Strategie Karin: Strategie/Ziele im IK, Vorstand muss Commitment abgeben, dass der IK die Strategie (mit)entwickelt; Präsenz; Brigitte: Evaluierung der Ziele! Wenn ein Ziel sich als sinnlos oder undurchführbar erweist (beweglich bleiben); Entscheidung/Diskussion im IK gut, aber Vorstand möge das letzte Entscheidungsrecht haben (Protokoll/Begründung soll in den IK zurückkommen) Christian: eindeutige Entscheidung: mache selbst das Tagesgeschäft mitmacht; oder vernünftige Geschäftsordnung, die die Kompetenzen abgibt Robert: Nadelöhr GF/Vorstand; Vorstand reagiert, soll aber agieren, Teilnahme an IK Tina: Vorstand gibt jedes Monat einen Finanzreport, damit alle wissen, was zu tun ist und wo wir stehen
- .. oder die GF macht den Liquiditätsplan! Walther: wie ist das Verhältnis IK/Vorstand/Gremien? Organisationsentwicklung soll weitergehen, Prozesse entwickelt werden, Strategie entwickeln ... Wolfgang: Commitment des Vorstands, OE weiterzutreiben; wie kann man Vorstandstätigkeit gestalten, dass sie keine zeitliche Belastung darstellt?
Robert: würde kandidieren, OE wichtig, Geschäftsordnung wichtig
- Karin: OE, Fundraising, Verein umwälzen ... Simon: keine Zeit; aber: warum keine Sitzungsgelder? Forum Stadtpark: Vorstand besteht aus 3 Leuten: GF, Programmverantwortliche, noch jemand Wuggi: könnte sich vorstellen zu kandidieren, schließt eine Lücke aber öffnet eine andere Walther: strategische Schwäche: Aushandlungsprozesse Robert: GF in den Vorstand? Stimmrecht im Vorstand?
Nächstes IC-Treffen:
- Workshopprogramm (außer Basis und Audacity WS)
- dafür brauchts eine Abstimmung aller Gruppen im Radio und einen Fokus - Welche Zielgruppen wollen wir ansprechen und was bieten wir diesen an? (eingebracht von Marlies) - Frage Redaktionelle/Fördernde Mitgliedschaft? (DavidK) - Organisationsentwicklung "Soziokratie" (Marlies) - Monatliche Konzerte im Foyer inkl. Liveübertragung "Radiokonzert" - Website update (Nene?) - Sollte im IC behandelt werden um Anforderungen zu erheben