Unterschiede zwischen den Revisionen 7 und 10 (über 3 Versionen hinweg)
Größe: 523
Kommentar:
|
Größe: 1025
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 9: | Zeile 9: |
{{attachment:gmailundhelsinki_pkt3.png||width="1293",height="285"}} | {{attachment:gmailundhelsinki_pkt3.png||height="285",width="1293"}} |
Zeile 14: | Zeile 14: |
{{attachment:gmailundhelsinki_pkt4-5.png}} | {{attachment:gmailundhelsinki_pkt4-5.png||width="1287",height="707"}} * Name (wenn gewünscht) und @helsinki Adresse eingeben. "Treat as an alias" muss angehackt sein. > [Next Step >>] {{attachment:gmailundhelsinki_pkt6.png|}} * Postausgangsserver (SMTP) konfigurieren: * SMTP Server: '''mailrelay.helsinki.at''' * Port: '''587''' * Username: '''Dein Helsinki Username''' * Password: '''Dein Helsinki Passwort''' * Secured connection using: '''TLS''' * > [Add Account >>] {{attachment:gmailundhelsinki_pkt7.png}} |
Eine @helsinki.at-Adresse mit Gmail verwenden
- Einloggen in das Gmail Webinterface (Desktop-Web-Browser)
- Zahnrad rechts oben (Einstellungen / Settings)
- "Alle Einstellungen" / "See all settings"
Tab "Konten & Import" / "Accounts and Import"
- "Weitere E-Mail Adresse hinzufügen" / "Add another email address"
Name (wenn gewünscht) und @helsinki Adresse eingeben. "Treat as an alias" muss angehackt sein. > [Next Step >>]
- Postausgangsserver (SMTP) konfigurieren:
SMTP Server: mailrelay.helsinki.at
Port: 587
Username: Dein Helsinki Username
Password: Dein Helsinki Passwort
Secured connection using: TLS
> [Add Account >>]