Größe: 1908
Kommentar:
|
Größe: 1868
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 8: | Zeile 8: |
* [[http://sourceforge.net/projects/filezilla/|FileZilla Client]], [[http://sourceforge.net/projects/winscp/|WinSCP]] (Windows) * [[http://sourceforge.net/projects/filezilla/|FileZilla Client]], transmit, fugu (OS X) * [[http://sourceforge.net/projects/filezilla/|FileZilla Client]], gftp (Linux) |
* [[https://filezilla-project.org/|FileZilla Client]], [[https://winscp.net/eng/download.php|WinSCP]] (Windows) * [[https://filezilla-project.org/|FileZilla Client]], transmit, fugu (OS X) * [[https://filezilla-project.org/|FileZilla Client]], gftp (Linux) |
Wie kann ich auf meine Dateien im Radio Helsinki Netzwerk zugreifen?
Radio Helsinki ist von aussen per sFTP und ssh über unseren Login Server erreichbar.
benötigte Software
Dazu benötigt man einen sFTP Client. Wir empfehlen folgende Programme:
FileZilla Client, WinSCP (Windows)
FileZilla Client, transmit, fugu (OS X)
FileZilla Client, gftp (Linux)
Konfiguration
Nach der erfolgten Installation und Konfiguration des sFTP Clients muss dieser noch konfiguriert werden.
Einstellungen
Server
login.helsinki.at
Port
9260
Protokoll
SFTP
Username
Benutzername
Passwort
Passwort
Seit 12.1.2012 wird als Port nicht mehr 22 sondern 9260 verwendet. Durch die Umstellung ist es bei manchen Clients (z.B.: FileZilla) notwendig das richtige Protokoll manuell auszuwählen. Wir verwenden ausschliesslich sFTP. Eine Verbindung per FTP ist nicht möglich. In FileZilla ist die Auswahl des Protokolls nur über den Servermanager möglich. In dem damit anlegbaren Profil einfach als Protokoll sFTP wählen und abspeichern. In Zukunft kann man sich dann über das gespeicherte Profil verbinden ohne die unten stehenden Daten jedes mal neu eingeben zu müssen.
Nach der erfolgten Installation und Konfiguration des sFTP Clients, kann auf die Dateien wie bei unseren Workstations im Radio zugegriffen werden. Nach dem Einloggen wird direkt das Homelaufwerk angezeigt, also jener Ordner der auch angezeigt wird wenn man bei unseren Workstations die Dateiverwaltung startet.